Ralph Ubl
Module: Form and Image in Modernity
Publications
![](../../../../../../fileadmin/_processed_/5/2/csm_cover_6c4b8a123c.jpg)
Die Sichtbarkeit der Zeit. Studien zum Bild in der Moderne
Ubl, R. (Hg.)
Fink Verlag, München, 2017, 351 S.
Fink Verlag, München, 2017, 351 S.
Eugène Delacroix: Von der Freiheit zur ästhetischen Gemeinschaft
In: Bilder und Gemeinschaften. Studien zur Konvergenz von Politik und Ästhetik in Kunst, Literatur und Theorie (2011)
Fricke B., Klammer M., Neuner S. (Hg.)
Wilhelm Fink Verlag, 2011, 273-313
Fricke B., Klammer M., Neuner S. (Hg.)
Wilhelm Fink Verlag, 2011, 273-313
Delacroix' Jewish Wedding and the Medium of Painting
In: Judaism and Christian Art
Kessler H., Nirenberg D. (Hg.)
University of Philadelphia Press, 2011, 359-388
Kessler H., Nirenberg D. (Hg.)
University of Philadelphia Press, 2011, 359-388
Rezension: W. T. Mitchell, Das Klonen und der Terror
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung
5. Oktober, 2010
5. Oktober, 2010
Rezension: Uwe Fleckner et al. (Hg.): Handbuch der politischen Ikonographie
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung
4. Juli, 2010
4. Juli, 2010
Rezension: Katharina Sykora: Die Tode der Fotografie
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung
4. März, 2010
4. März, 2010
Eugène Delacroix: Mit dem Meer malen
In: Das Meer, der Tausch, und die Grenzen der Repräsentation
Baader H., Wolf G. (Hg.)
Diaohanes Verlag, Berlin/Zürich, 2010, 75-99
Baader H., Wolf G. (Hg.)
Diaohanes Verlag, Berlin/Zürich, 2010, 75-99
Entwurf und Leben. Zu Delacroix' Zeichnungen
In: Notizen, Skizzen, Gekritzel. Zeichnen und Schreiben als Entwurfsinstrumente
Krauthausen K., Nasim O. (Hg.)
Diaphanes Verlag, Zürich, 2010, 189-218
Krauthausen K., Nasim O. (Hg.)
Diaphanes Verlag, Zürich, 2010, 189-218
Entzweiung der Malerei. Géricault um 1820
In: 31. Magazin des Instituts für Theorie. HdK Zürich 14/15
Zürich, 2010, 147-153
Zürich, 2010, 147-153
Figurationen der Freiheit
In: Ästhetische Regime um 1800
Balke F., Maye H., Scholz L. (Hg.)
Wilhelm Fink Verlag, München, 2009, 139-164
Balke F., Maye H., Scholz L. (Hg.)
Wilhelm Fink Verlag, München, 2009, 139-164
Dieter Roth und die Topologie des Subjekts
In: Verkehrte Symmetrien. Topologische Imagination in Kunst und Theorie
Ubl R., Pichler W. (Hg.)
Turia & Kant, Wien, 2009, 295-322
Ubl R., Pichler W. (Hg.)
Turia & Kant, Wien, 2009, 295-322
Trenn- und Mischkunst. Dieter Roth als Zeichner
In: Zeichnung. Grenz- und Fliessfigur anschaulichen Denkens
Bach F.T., Pichler W. (Hg.)
Wilhelm Fink Verlag, München, 2009, 219-236
Bach F.T., Pichler W. (Hg.)
Wilhelm Fink Verlag, München, 2009, 219-236
Topologie. Falten, Knoten, Netze, Stülpungen in Kunst und Theorie
Ubl R., Pichler W. (Hg.)
Turia & Kant, Wien, 2009
Turia & Kant, Wien, 2009
Farben, die vor uns stehen
In: Ausstellungskatalog Erwin Gross. Malerei 1982-2007, Karlsruhe, Städtische Galerie,
2008, 81-106
2008, 81-106
Aurora Far West
In: Aurora - Indikator kultureller Transformationen
Tiller E., Mayer C.O. (Hg.)
Universitätsverlag Winter, Heidelberg, 2007, 97-99
Tiller E., Mayer C.O. (Hg.)
Universitätsverlag Winter, Heidelberg, 2007, 97-99
Vor dem ersten Strich. Dispositive der modernen und vormodernen Zeichnung
In: Ästhetische und epistemische Dimensionen der Zeichnung
Busch, W., Meister C., Jehle O. (Hg.)
Wilhelm Fink Verlag, München, 2007, 233-257
Busch, W., Meister C., Jehle O. (Hg.)
Wilhelm Fink Verlag, München, 2007, 233-257
Eugène Delacroix. Das Detail des Anderen
In: Was aus dem Bild fällt. Funktionen des Details
Pichler W., Futscher E., Neuner S., Ubl R. (Hg.)
Wilhelm Fink Verlag, München, 2007, 351-372
Pichler W., Futscher E., Neuner S., Ubl R. (Hg.)
Wilhelm Fink Verlag, München, 2007, 351-372
Automatismus und Naturgeschichte. Max Ernsts Histoire Naturelle
In: Ausstellungskatalog Max Ernst. Im Garten der Nymphe Ancolie, Basel, Tinguely Museum 2007/2008
Mueller A. (Hg.)
Hatje-Cantz, Osterfilden-Ruit, 2007, 62-72
Mueller A. (Hg.)
Hatje-Cantz, Osterfilden-Ruit, 2007, 62-72
Eine surrealistische Zukunft. Max Ernsts Europa nach dem Regen neu interpretiert
In: Max Ernsts Europa nach dem Regen (Patrimonia Hefte 327)
Kulturstiftung der Länder
Kunsthalle Karlsruhe, Karlsruhe, 2007, 6-18
Kulturstiftung der Länder
Kunsthalle Karlsruhe, Karlsruhe, 2007, 6-18
Der Tanz, die Malerei und die Braut
In: Tanz als Anthropologie
Brandstetter G., Wulf C. (Hg.)
Wilhelm Fink Verlag, München, 2007, 233-248
Brandstetter G., Wulf C. (Hg.)
Wilhelm Fink Verlag, München, 2007, 233-248
Delacroix' Tiere
In: Politische Zoologie
Vogel J., von der Heiden A. (Hg.)
Diaphanes Verlag, Berlin/Zürich, 2007, 243-257
Vogel J., von der Heiden A. (Hg.)
Diaphanes Verlag, Berlin/Zürich, 2007, 243-257
Delacroix' Wärmeräume
In: Räume der Romantik
Neumann G., Mülder-Bach I. (Hg.)
Rombach Verlag, Freiburg im Breisgau, 2007, 277-306
Neumann G., Mülder-Bach I. (Hg.)
Rombach Verlag, Freiburg im Breisgau, 2007, 277-306
Eric Hattans Durch- und Übergänge
In: Eric Hattan: Niemand ist mehr da. Vous êtes chez moi
Holzwarth Verlag, Berlin, 2006, 99-105
Holzwarth Verlag, Berlin, 2006, 99-105
Andy Warhols Couch
In: Ausstellungskatalog Die Couch. Vom Denken im Liegen, Siegmund-Freud-Museum, Wien
Prestel Verlag, München, 2006, 213-233
Prestel Verlag, München, 2006, 213-233
Max Ernst und die surrealistische Poetik des Liegens
In: Ausstellungskatalog Die Couch. Vom Denken im Liegen, Wien, Siegmund-Freud-Museum
Prestel Verlag, München, 2006, 103-113
Prestel Verlag, München, 2006, 103-113
Fleisch und Rätsel im Surrealismus
In: Ausstellungskatalog Flesh and War with Enigma, Kunsthalle Basel
Kempkes A. (Hg.)
Schwabe Verlag, Basel, 2005, 20-23
Kempkes A. (Hg.)
Schwabe Verlag, Basel, 2005, 20-23
Mother's Little Nightmare - Die Rolle der Porträtfotografie in David Lynchs The Elephant Man
In: Nach dem Film
12, 2005
12, 2005
Stigma und Schwindel. Robert Smithsons Spiral Jetty
In: Ansteckung. Zur Körperlichkeit eines ästhetischen Prinzips
Fischer-Lichte E., Schaub M., Suthor N. (Hg.)
Wilhelm Fink Verlag, München, 2005, 229-248
Fischer-Lichte E., Schaub M., Suthor N. (Hg.)
Wilhelm Fink Verlag, München, 2005, 229-248
Giorgio de Chirico: Exkarnation und Filiation der Malerei
In: Ikonologie des Zwischenraums. Der Schleier als Medium und Metapher
Wolf G., Endress J., Wittmann B. (Hg.)
Wilhelm Fink Verlag, München, 2005, 385-416
Wolf G., Endress J., Wittmann B. (Hg.)
Wilhelm Fink Verlag, München, 2005, 385-416
Aus dem Porträt gefallen. Goyas unlesbare Gesichter
In: Ausstellungskatalog Francisco de Goya. Prophet der Moderne, Berlin/Wien, Alte Nationalgalerie/Kunsthistorisches Museum Wien 2005/2006
Schuster P.-K. (Hg.)
Dumont Verlag, Köln, 2005, 51-60
Schuster P.-K. (Hg.)
Dumont Verlag, Köln, 2005, 51-60
Tiefe des Lebens, Reflexion der Malerei, Sitten der Tiger. Zu Eugène Delacroix' Jeune tigre jouant avec sa mère
In: Transgressionen/Animationen. Das Kunstwerk als Lebewesen (Hamburger Foren zur Kunstgeschichte, Bd. 4)
Pfisterer U., Zimmermann A. (Hg.)
Akademie Verlag, Berlin, 2005, 183-206
Pfisterer U., Zimmermann A. (Hg.)
Akademie Verlag, Berlin, 2005, 183-206
From the Painting to the Picture. The Question of Orientation in the Work of Willem de Kooning
In: Ausstellungskatalog de Kooning, Paintings 1960-1980, Basel, Kunstmuseum Basel 2005/2006
Bürgi B. (Hg.)
Hatje Cantz, Osterfilden-Ruit, 2005, 83-101
Bürgi B. (Hg.)
Hatje Cantz, Osterfilden-Ruit, 2005, 83-101
Das Gemälde als medialer Schwellenraum André Breton, Giorgio de Chirico und der Gebrauch toter Bilder
In: Inszenierungen in Bild und Schrift
Neumann C., Öhlschläger C. (Hg.)
Aisthesis Verlag, Bielefeld, 2004, 125-145
Neumann C., Öhlschläger C. (Hg.)
Aisthesis Verlag, Bielefeld, 2004, 125-145
Prähistorische Zukunft. Max Ernst und die Ungleichzeitigkeit des Bildes
Wilhelm Fink Verlag, München, 2004
Graue Immanenz. Gerhard Richter in der Deutschen Guggenheim, Berlin
In: Texte zur Kunst, 49
März, 2003, 154-157
März, 2003, 154-157
Ein Raum und seine Zeit. Die Ausstellung Freuds verschwundene Nachbarn in Wien
In: Texte zur Kunst, 51
September, 2003, 68-73
September, 2003, 68-73
Einträge Enzyklopädie: Autonomie, Psychoanalyse, Symbol
In: Lexikon der Kunstwissenschaft
Pfisterer U. (Hg.)
Metzler Verlag, Stuttgart, 2003, 30-34, 291-294, 340-348
Pfisterer U. (Hg.)
Metzler Verlag, Stuttgart, 2003, 30-34, 291-294, 340-348
Zu Henri Lefebvres und Marc Augés Theorien des Raumes
In: Texte zur Kunst, 47
September, 2002, 135-136
September, 2002, 135-136
Wilhelm Worringer, Hans Arp und Max Ernst bei den Müttern. Überlegungen zum Primitivismus der deutschen Anvantgarde
In: Wilhelm Worringer
Böhringer H., Söntgen B. (Hg.)
Wilhelm Fink Verlag, Münchnen, 2002, 119-140
Böhringer H., Söntgen B. (Hg.)
Wilhelm Fink Verlag, Münchnen, 2002, 119-140
Andy Warhol, Orange Car Crash
In: Museum MOderner Kunst: Die Sammlung
Hegyi L. (Hg.)
Wien, 2001, 241-242
Hegyi L. (Hg.)
Wien, 2001, 241-242
Max Ernsts Gespenstergeschichte der Natur. Mit Hans Arps lebenden Bergen, de Chiricos Birnenanatomie und Pflanzenimitaten von Karl Blossfeldt
In: Konstruktionen von Natur. Von Blossfeldt zur Virtualität
Akademie der Künste (Hg.)
Verlag der Kunst, Dresden, 2001, 165-178
Akademie der Künste (Hg.)
Verlag der Kunst, Dresden, 2001, 165-178
Fremdkörper und Geheimnis. Max Ernsts traumatophile Kriegsbilder
In: Modernität und Trauma. Beiträge zum Zeitenbruch des Ersten Weltkrieges
Mülder-Bach I. (Hg.)
Wiener Universitätsverlag, Wien, 2000, 131-162
Mülder-Bach I. (Hg.)
Wiener Universitätsverlag, Wien, 2000, 131-162
Guido Renis Aurora. Politische Repräsentation, Gattungspoetik und Selbstdarstellung der Malerei im Gartenkasino der Borghese am Quirinal
In: Jahrbuch des kunsthistorischen Museums, 1,
1999, 209-241
1999, 209-241
Rezension: Viktoria von Flemming: Arma armoris. Sprachbild und Bildsprache der Liebe
In: Frühneuzeit-Info, 8,
1997, 98-105
1997, 98-105
Filippo Juvarra und Giovanni Battista Piranesi: Anmerkungen zu ihren Architekturphantasien
In: Römische Mitteilungen, 38,
1996, 379-383
1996, 379-383
Rezension: Horst Bredekamp: Antikensehnsucht und Maschinenglauben und T. DaCosta Kaufmann: The Mastery of Nature
In: Frühneuzeit-Info,
1994, 97-100
1994, 97-100
Zu einer Interpretation von Guido Renis Andachtsbildern
In: Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte, 44,
1991, 159-173
1991, 159-173
![](../../../../../../fileadmin/documents/ext/persons/2015/ubl.png)
Prof. Dr. Ralph Ubl
eikones NFS Bildkritik
Rheinsprung 11
CH - 4051 Basel
T +41 61 206 62 93
F +41 61 207 18 11
ralph.ubl(at)unibas.ch